- Bauwerk mit tragenden Wänden
- Bauwerk n mit tragenden Wänden load-bearing wall structure
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
James and Mary Forsyth House — Ansicht von Süden (2008) Das James and Mary Forsyth House ist ein Wohngebäude an der Albany Avenue in der Nähe der Oberstadt von Kingston, New York in den Vereinigten Staaten. Das im Stil einer italienischen Villa Stil erbaute Haus wurde von… … Deutsch Wikipedia
Königlich-Niederländische Botschaft (Bonn) — Eines der Gebäude der ehem. Königlich Niederländischen Botschaft Die Königlich Niederländische Botschaft in Bonn war von 1964 bis 2000 Sitz der diplomatischen Vertretung des Königreichs der Niederlande in der Bundesrepublik Deutschland. Sie liegt … Deutsch Wikipedia
Liste der Listed Buildings in Crawley — St Nicholas’ Church, die alte Pfarrkirche von Worth, hat sächsische Ursprünge … Deutsch Wikipedia
St-Léonard-de-Noblat — Die Stiftskirche St Léonard de Noblat befindet sich inmitten des Altstadtkerns der gleichnamigen Stadt, deren Bebauung mit großzügigen Freiräumen respektvollen Abstand hält. Die französische Gemeinde liegt im Département Haute Vienne in der… … Deutsch Wikipedia
Gotik — Hochgotische Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik … Deutsch Wikipedia
Akrotiri (Santorin) — Akrotiri (griechisch Ακρωτήρι (n. sg.)) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Süden der griechischen Insel Santorin (gr. auch Thira; agr. Thēra). Im Jahr 1967 entdeckte der Archäologe Spyridon Marinatos eine Stadt der… … Deutsch Wikipedia
Moschee Schwetzingen — Westansicht der Moschee Die Moschee Schwetzingen (auch als „Rote Moschee“ bekannt) ist ein Bauwerk im privaten Rückzugsbereich des Schwetzinger Schlossgartens, erbaut vom Hofarchitekten Nicolas de Pigage. Erste Stufe war der 1776 genannte „Jardin … Deutsch Wikipedia
Moschee im Schwetzinger Schlossgarten — Westansicht der Moschee Die Moschee im Schwetzinger Schlossgarten (auch als „Rote Moschee“ bekannt) ist ein Bauwerk im Garten des Schwetzinger Schlosses, erbaut vom Hofarchitekten Nicolas de Pigage Ende des 18. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Stabbau — Stabkirche von Borgund Stabkirchen oder Mastenkirchen sind Kirchen in Holzkonstruktion, die in Skandinavien während der Übergangszeit von der heidnischen Religion zum Christentum im 12. und 13. Jahrhundert gebaut wurden. Wichtigstes Merkmal ist… … Deutsch Wikipedia
Stabkirche — Stabkirchen oder Mastenkirchen sind Kirchen in Holzkonstruktion, die in Skandinavien während der Übergangszeit von der heidnischen Religion zum Christentum vor allem im 12. und 13. Jahrhundert gebaut wurden. Wichtigstes Merkmal ist der… … Deutsch Wikipedia
Stabkirchen — Stabkirche von Borgund Stabkirchen oder Mastenkirchen sind Kirchen in Holzkonstruktion, die in Skandinavien während der Übergangszeit von der heidnischen Religion zum Christentum im 12. und 13. Jahrhundert gebaut wurden. Wichtigstes Merkmal ist… … Deutsch Wikipedia